400km Brevet (17.05.07)
Ankunft in Wintersdorf nach 1h 15 min. Autofahrt um 14.30 Uhr.
Die Wetterlage ist nicht erfreulich, es regnet schon den ganzen Tag, doch laut Wettervorhersage
wird der Regen gegen Abend nachlassen und nach einer relativ kalten Nacht (8°C) wird der Freitag ein sonniger Tag!
Nach Erhalt der Startunterlagen radeln wir pünktlich um 16.00 Uhr, bei leichtem Nieselregen und einer
Temperatur von 14°C, los.
24 Randonneure machen sich auf den Weg zur 71 km entfernten, ersten Kontrollstelle, nach Petite Pierre.
Der Streckenverlauf führt von Wintersdorf nach Frankreich, von dort über die Nordvogesen (Col de St. Marie)
zurück nach Deutschland, in den Schwarzwald, über Bad Peterstal, auf der Schwarzwaldhochstraße zum Mummelsee
und wieder runter nach Baden-Baden, Rastatt und zurück nach Wintersdorf.
Die ersten acht einhalb Stunden bis zur vierten Kontrollstelle in St.Die des Vosges, verlaufen relativ ruhig,
das Terrain ist leicht wellig, aber gut zu fahren. 205 km sind bis dahin zurückgelegt. Der Nieselregen hört nach
und nach auf, dafür herrscht eine enorm hohe Luftfeuchtigkeit. Um 0.30 Uhr beträgt die Temperatur 9°C.
Zum Glück haben die meisten Radler sich gut mit Proviant eingedeckt, da in Frankreich, auf diesem Streckenabschnitt,
nach 1.00 Uhr weder Tankstellen noch Wirtschaften offen haben.
Die noch relativ kompakte Gruppe zerfällt nun zusehends bei den folgenden zwei Anstiegen zum Col de St.Marie und
dem Col de Haut Ribeauville, bis runter nach Ribeauville.
Die Abfahrten haben es bei Dunkelheit in sich, da in den teilweise sehr engen Kurven jegliche Warnbarken oder
andere Hinweisschilder fehlen!
Unsere Gruppe besteht nun aus vier Rennradlern und einen Liegeradfahrer.
Weiter geht es über den Rhein zurück nach Deutschland.
Den fünften Kontrollpunkt in Riegel, ca. 40 km oberhalb Freiburg, am Rand des Schwarzwaldes gelegen, erreichen wir
gegen 4.26 Uhr, nach 287 km.
Entgegen unseren Befürchtungen, entdecken wir eine Bäckerei kombiniert mit einem Cafe, das bereits geöffnet hat.
Neben unseren Stempeleintrag mit Uhrzeit und Unterschrift ins Fahrtenbuch, gönnen wir uns eine ausgiebige Pause bei
heißem Kaffee, belegten Brötchen und ein paar süßen Stückchen.
Diese Stärkung haben wir bitternötig für die nun folgenden 100 km. Denn es geht hoch in den Schwarzwald.
Zuerst über Streitberg und Hintergeisberg nach Zell am Harmersbach, dann der steilste Anstieg dieser Tour mit
teilweise 12 und 15%igen Abschnitten und einer anschließenden super Abfahrt nach Bad Peterstal, der siebten
Kontrollstelle.
Nach einem kurzen Aufenthalt im Supermarkt machen wir uns auf den Weg nach dem Mummelsee auf der Schwarzwaldhochstraße.
10 km vor Ruhestein und noch 20 km vor dem Mummelsee haben wir die Anhöhe erreicht.
Im Glauben, dass es von nun an bergab geht, treten wir euphorisch in die Pedale, bis nach ein paar Kurven die
nächsten zermürbenden Anstiege ins Blickfeld geraten.
Letztendlich erreichen wir den Mummelsee mit dem absoluten Wissen, dass es von nun ab nur noch abwärts geht bis
nach Baden-Baden, unseren vorletzten Kontrollpunkt.
Es sind noch 43 km bis ins Ziel, das wir nach 1h 40 min., um 13.12 Uhr erreichen.
Tourdaten:
Start: 16.00 Uhr
Ankunft: 13.12 Uhr
Tourdauer: 21 h 12 min.
Zeitlimit: 27 h
Tourlänge: 427 km
Höhenmeter: 4700 hm
reine Fahrzeit: 17 h 44 min.
Durchschnittsgeschwindigkeit (reine Fahrzeit): 24,06 km/h
Temperatur: zwischen 7 und 23°C
zurück zu den Berichten
|
|



|